Einladung zur Tagesfahrt nach Oppenheim: Stadt der Kaiser und Geschichte

15.07.2016

Wir laden Sie sehr herzlich zu einer Tagesfahrt der CDU zum Weinfest nach Oppenheim ein. Kurz zur Geschichte der Stadt: Seit der Stauferzeit war Oppenheim durch seine Reichsburg und die dort ansässigen Burgmannen bedeutsam. 1225 Erhebung Oppenheims unter Friedrich II., Enkel von Kaiser Barbarossa, zur freien Reichsstadt. Reichsstadt war es jedoch nur im 13. Jahrhundert. Im 14. Jahrhundert wurde die Stadt an Kurmainz verpfändet, ab 1398 gehörte sie zu Kurpfalz.

Der Dreißigjährige Krieg ging hinterließ seine Spuren. 1689 Eroberung mit großen Zerstörungen durch französische Truppen im Zuge des Pfälzer Erbfolgekrieges 1688-1697. Bis 1797 blieb Oppenheim kurzpfälzischer Besitz. Nach Zugehörigkeit zu Frankreich kam die Stadt 1816 zum Großherzogtum Hessen-Darmstadt. Sie blieb bis 1945 hessisch.

Oppenheim, 15 km südlich von Mainz gelegen, Stadt der Mythen, Sagen und Geschichte erwartet die Besucher. Neben der historischen Altstadt erwartet uns das Kellerlabyrinth, sichtbares Zeichen ortsüblicher Lagerkunst.

Nach der Stadtführung (13:00 Uhr) führen wir eine gesellige Weinbergrundfahrt mit „Weck, Woscht und Woi“ durch. Die Rundfahrt beginnt gegen 16:00 Uhr und endet in einem Weinkeller. Dauer ca. 2,5 Stunden.

Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, mit einem individuellen Besuch des Weinfestes diesen erlebnisreichen Tag zu beenden.

Die Tagesfahrt findet in den Ferien am Samstag, den 13. August statt. Abfahrt ist 10h am Busbahnhof Stadtallendorf.

Die Rückfahrt erfolgt gegen 21.30 uhr. Der Teilnehmerbetrag, Buskosten, Stadt- und Untergrundführung und Weinbergtour inkludiert mit Getränke und Verpflegung, beträgt p.P. 46,00 Euro.

Interessierte können sich bei Frau Juliane Metzger (Tel.: 06428/4410767 oder 06421/9486013 dienstl.) anmelden.

Wer an dieser Kombination von Geschichte und Weinkultur teilnehmen möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen. Der weitbekannte Oppenheimer Krötenbrunnen, einer der Botschafter der Stadt, das Weinfest und viel Spaß und Freude warten auf uns.

Klaus Ryborsch, CDU-Stadtverband