Ilona Schaub erhält den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland – Eine Würdigung ihres unermüdlichen Engagements

Am 20.03.2025 ehrte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einer feierlichen Zeremonie Ilona Schaub mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung würdigt nicht nur ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in Stadtallendorf, sondern auch ihren unerschütterlichen Einsatz in der Kommunalpolitik und in der Kirchengemeinde.

Ilona Schaub hat sich von Anfang an mit großer Leidenschaft und Hingabe für die Belange ihrer Heimatstadt eingesetzt. Bereits seit 2001 ist sie Mitglied der Stadtverordnetenversammlung und bringt sich seit über zehn Jahren als Stadtverordnetenvorsteherin engagiert in die kommunalpolitischen Prozesse ein. Ihr Einsatz geht jedoch weit über den politischen Bereich hinaus. In Stadtallendorf ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des zivilgesellschaftlichen Lebens und prägt mit ihrer Arbeit das Miteinander in der Gemeinde.
Neben ihrer politischen Tätigkeit widmet sich Ilona Schaub intensiv ihrer Kirchengemeinde. Als aktives Vorstandsmitglied und Mitglied des Kirchenkreisvorstands leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft und zur Förderung des interreligiösen Dialogs. Ihr Engagement erstreckt sich zudem auf den Vorstand der Ökumenischen Diakoniestation Stadtallendorf-Neustadt, wo sie bei der Organisation größerer Veranstaltungen unterstützt und mit Rat und Tat zur Seite steht.
In einer festlichen und zugleich würdevollen Veranstaltung überreichte Bundespräsident Steinmeier persönlich den Verdienstorden an Ilona Schaub. In seiner Ansprache lobte er das umfangreiche und vielfältige ehrenamtliche Wirken, das Schaub in Stadtallendorf leistet. Er hob hervor, dass ihr Einsatz ein leuchtendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement und den Zusammenhalt der Gemeinschaft sei – Werte, die in der heutigen Zeit von besonderer Bedeutung sind.


Ein Zeichen der Anerkennung

Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist die höchste zivile Auszeichnung, die Menschen für ihr besonderes Engagement für das Gemeinwohl erhalten können. Ilona Schaub tritt damit in eine erlesene Runde von Persönlichkeiten, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Leidenschaft das öffentliche Leben nachhaltig prägen. Ihre Auszeichnung unterstreicht, wie wichtig es ist, Menschen zu ehren, die mit Engagement und Verantwortungsbewusstsein Brücken bauen und ihre Mitbürger inspirieren.