Welche Impulse braucht Stadtallendorfs Kernstadt in den nächsten Jahren?

12.03.2021

Wir müssen die Lebensbedingungen in unserer Stadt noch besser nach außen darstellen damit sich ein attraktiver Lebens-, Wirtschafts-, Erholungs- und Kulturraum für die heutige und nachfolgende Generationen entwickeln kann.


In der Stadtallendorfer Kernstadt sind Einrichtungen wie Verwaltung, Ärzte, Kindergärten, Schulen, Bibliothek, Sportstätten, Schwimmbäder, Jugend- und Senioreneinrichtungen, Bahnhof, Handel, Gewerbe, Industrie, Polizei, Bundeswehr etc. über kurze Wege erreichbar.

Zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer Kernstadt beurteilen wir immer wieder neu ob und wo Handlungsbedarf besteht, z.B. bei
+ Angeboten an Wohnraum und Nutzung leerstehender Gebäude oder unbebauter Flächen.

+ der Steuerung innerstädtischer Mobilität.

+ Maßnahmen des Umweltschutzes und Maßnahmen zur Energieeinsparung.

+ der Sicherung unseres Wirtschaftsstandortes und ihrer Innenstadtentwicklung.


Die Pandemie hat uns zum Nachdenken gebracht und zeigt, was im Leben zählt, wie wir alle voneinander abhängig sind und wo wir handeln müssen. Sie zeigt den hohen Stellenwert der Lebensqualität, das Wohnen und des menschlichen Zusammenhalts. 

Für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung müssen wir uns neuen Perspektiven und Realitäten öffnen.

Otmar Bonacker, Erster Stadtrat